|
Berechnung von Maschinenelementen : Kegelrollenlager - Vorspannkraft ermitteln
Markus_30 am 14.03.2009 um 10:43 Uhr (0)
Hallo, Leo,zunächst vielen Dank für deine Antwort. Ich kann deine Bedenken verstehen. Ich versuche mal zu erklären, warum ich die Lager vorspannen will:Ich habe relativ hohe Beschleunigungen (aber keine hohen Drehzahlen), die auftreten können, verbunden mit ziemlich schnellen Lastwechseln und möchte nicht, dass meine Konstruktion zum Brummen anfängt. Ich vermute, dass aber genau das passiert, wenn ich meine Lager nicht vorspanne.Zu den Spannungen in Folge der Wärmedehnung: Ich nehme mal an, du meinst die W ...
| | In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln |
|
Berechnung von Maschinenelementen : Kegelrollenlager - Vorspannkraft ermitteln
Markus_30 am 14.03.2009 um 09:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe eine Konstruktion erstellt, in der eine Welle mit zwei Kegelrollenlagern in O-Anordnung gelagert ist. Die Welle muss ein recht großes Drehmoment übertragen und mit dem Angst-Faktor (auch Sicherheit genannt) komme ich auf einen Wellendurchmesser von 85 mm. Naja, eigentlich kommt bei der Berechnung der Welle ein etwas kleinerer Durchmesser heraus, aber ich habe Spannsätze am Lager, die auf eine 85er Welle passen. Deshalb habe ich die Welle großzügig aufgerundet auf 85 mm. Aber seis drum.J ...
| | In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |